Wir helfen hier und jetzt!
Rettung rund um die Uhr
Der ASB-Rettungsdienst Thüringen ist Teil der Notfallrettung im Freistaat Thüringen. Im Auftrag des Freistaates versorgen und transportieren wir Notfallpatientinnen und -patienten bis zur Übergabe im Krankenhaus.
Notruf Tag und Nacht - Leitstelle 112
Rettungsdienst und Notfallversorgung bei der ASB Rettungsdienst Thüringen gGmbH
Professionell. Engagiert. Menschlich.
Wenn es darauf ankommt, sind wir da – Tag und Nacht, bei Wind und Wetter. Im Rettungsdienst der ASB Rettungsdienst Thüringen gGmbH arbeiten Menschen, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind. Menschen, die nicht zögern, wenn andere Hilfe brauchen. Menschen, die aus Überzeugung handeln.
Die ASB Rettungsdienst Thüringen gGmbH ist fester Bestandteil der medizinischen Notfallversorgung in Südthüringen. Unsere Rettungswachen Sonneberg, Hildburghausen und Neuhaus aRw – anerkannt als Lehrrettungswache durch das Thüringer Landesverwaltungsamt – sind dabei mehr als nur Stützpunkte. Sie sind ein Ort des Wissens, der Ausbildung und des stetigen Lernens. Hier treffen Erfahrung, Teamgeist und Hightech aufeinander.
Unsere Einsatzteams sind vielfältig und hochqualifiziert. An Bord der Rettungswagen befinden sich Notfallsanitäterinnen und Rettungssanitäter*innen, die mit medizinischem Know-how, klarem Kopf und einem großen Maß an Empathie in jede Einsatzlage gehen. Der Beruf des Notfallsanitäters ist dabei eine tragende Säule unseres Rettungsdienstes – als höchste nichtärztliche Qualifikation bringt er lebenswichtige Kompetenz direkt an den Ort des Geschehens. Diese Kolleginnen und Kollegen sind nicht nur Erstversorger, sondern auch Entscheidungsträger im hektischen Einsatz – immer im Dienst der Patientensicherheit.
Damit unser Team jederzeit auf dem aktuellen Stand von Medizin und Technik bleibt, setzen wir auf kontinuierliche Aus- und Fortbildung. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen bieten wir intern vertiefende Trainings, Fallanalysen und Simulationen an. Unsere Standards orientieren sich dabei nicht nur am Thüringer Rettungsdienstgesetz – sie gehen bewusst darüber hinaus. Qualität entsteht für uns durch ständige Weiterentwicklung, kritisches Hinterfragen und die gemeinsame Suche nach dem besten Weg.
Denn eines ist klar: Im Ernstfall gibt es keine zweite Chance. Deshalb vertrauen wir auf fundierte Ausbildung, eingespielte Abläufe und eine Kultur, in der jede*r Einzelne zählt.
Verlässlichkeit, Fachkompetenz und Menschlichkeit – dafür stehen wir im Rettungsdienst der ASB Rettungsdienst Thüringen gGmbH.